präsentiert
>>>DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2023, 20 UHR
CAMILLE BERTAULT – Gesang
& DAVID HELBOCK – Piano
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
BEGINN: 20:00
TÜRÖFFNUNG: 19:15
TICKETS: ONLINE
| Read the rest of this page …
präsentiert
>>>DONNERSTAG, 2. NOVEMBER 2023, 20 UHR
GRÉGORY PRIVAT – Piano Solo
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
BEGINN: 20:00
TÜRÖFFNUNG: 19:15
TICKETS: ONLINE
| Read the rest of this page …
präsentiert
>>>Freitag, 18. November 2022
„Bill Laurance“
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
BEGINN: 20:00
TÜRÖFFNUNG: 19:15
TICKETS: ONLINE
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>>Dienstag, 7. Juni 2022, 20:00 Uhr
Louise Landes Levi: THE GODDESS – DIE GÖTTIN
Musikalische Untermalung: Christian Berger & Dominic Doppler
Moderation: Florian Vetsch
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
Eintritt frei (Kollekte)
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>>Dienstag, 26. April, 2022, 20:00 Uhr
Isabella Krainer: VOM KAPUTTGEHEN
mit der Illustratorin Lea Frei
Moderation: Gallus Frei
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
Eintritt frei (Kollekte)
| Read the rest of this page …
contrapunkt. new art music.
>>>Donnerstag, 3. März 2022, 20:00 Uhr
Dell Lilliger Westergaard.
Kultbau
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
kein Vorverkauf, Abendkasse 30 Minuten vor Konzertbeginn
Musiker
Christopher Dell, Vibraphone
Christian Lillinger, Drums
Jonas Westergaard, Bass
Programm
Durations-Structure I
Durations-Structure II
Durations-Structure III
Durations-Structure IV
| Read the rest of this page …
präsentiert
>>> Donnerstag, 24. Februar 2022, 20 Uhr
Emmet Cohen Trio.
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
Tickets: KAUFEN
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>>Dienstag, 15. Febr. 2022, 20:00 Uhr
Amsél & Miriam Spies: ZWEI FRAUEN IN MAROKKO
Moderation: Florian Vetsch
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
Eintritt frei (Kollekte)
| Read the rest of this page …
präsentiert
>>> Donnerstag, 2. Dezember 2021, 20 Uhr
>>> Freitag, 3. Dezember 2021, 20 Uhr
George Cables & Piero Odorici Quartet
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
| Read the rest of this page …
präsentiert
„wegen Krankheit abgesagt“
>> Mittwoch, 17. November 2021
„Trio Elf“
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
| Read the rest of this page …
>>>Sonntag, 7. November 11.00 Uhr
Zur Erinnerung an Fred Kurer
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
Eintritt frei (Kollekte)
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
Wegen Krankheit verschoben
>>>Dienstag, 26. Okt. 2021, 20:00 Uhr
Hansjörg Schertenleib: OFFENE FENSTER, OFFENE TÜREN, Kampa
Lesung
Moderation: Gallus Frei
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
Eintritt frei (Kollekte)
| Read the rest of this page …

>>> Donnerstag, 30. Sept 2021 in St. Gallen, 20.00 Uhr
„Christoph Stiefel und sein Inner Language Trio“
| Read the rest of this page …
INVESTIGATIONS
Musik von Alvin Lucier, Iannis Xenakis, Martin Lorenz und André Meier
Ensemble Orbiter:
Riccarda Caflisch – Flöte | André Meier – Trompete | Martin Lorenz – Schlagzeug | Simone Keller – Klavier | Aline Spaltenstein – Kontrabass | Oliver Roth – Modular Synthesizer
Konkordiastrasse 27, 9000 St. Gallen
Contrapunkt New Art Music www.contrapunkt-sg.ch
Türöffnung: 19.15 Uhr
Beginn: 20 Uhr
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>>verschoben auf Dienstag, 29. Juni 2021, 20:00 Uhr
„CARTE BLANCHE für das Noisma-Duett“
Gallus Frei: Kurt Guggenheim
Florian Vetsch: Elisabeth Gerter
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
(Eintritt frei, Kollekte)
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>>verschoben auf Mittwoch, 2. Juni 2021, 20:00 Uhr
„HEARTBEAT“
Hans Peter Gansner liest aus seinen HERZ-Gedichten
Moderation: Florian Vetsch
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
(Eintritt frei, Kollekte)
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>>Mittwoch, 24. Februar 2021, 20:00 Uhr
„VOM KAPUTTGEHEN“
Isabella Krainer performt gepfefferte Lyrik
Moderation: Gallus Frei
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
(Eintritt frei, Kollekte)
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>>Donnerstag, 3. Dezember 2020, 20:00 Uhr
>>>Freitag, 4. Dezember 2020, 20:00 Uhr
Türöffnung 19:15 Uhr
„DADO MORONI & DANNY GRISSETT PIANO DUO“
Bitte reservieren Sie Ihre Tickets über den angegebenen Link. Member weisen am Eingang bitte die Member-Card vor.
TICKETS: ONLINE
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>>Mittwoch, 2. Dezember 2020, 20:00 Uhr
„VESOUL, 7. JANUAR 2015“
Quentin Mouron liest aus seinem neuen Roman
Moderation: Florian Vetsch
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
(Eintritt frei, Kollekte)
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>>Freitag, 20. November 2020, 20:00 Uhr
Türöffnung 19:15 Uhr
„Luciano Biondini / Klaus Falschlunger“
Bitte reservieren Sie Ihre Tickets über den angegebenen Link. Member weisen am Eingang bitte die Member-Card vor.
TICKETS: ONLINE
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>>Freitag, 30. Oktober 2020, 20:00 Uhr
„AUS DER ZUCKERFABRIK“
Dorothee Elmiger liest und diskutiert mit den Gästen
Moderation: Gallus Frei
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27
9000 St.Gallen
(Eintritt frei, Kollekte)
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>>Freitag, 5. Juni 2020, 20:00 Uhr
„CARTE BLANCHE für das Noisma-Duo“
Unvergessene Schweizer Literatur
Gallus Frei: Kurt Guggenheim
Florian Vetsch: Elisabeth Gerter
Eintritt: frei (Kollekte)
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>>Freitag, 15. Mai 2020, 20:00 Uhr
„Eine Kuh namens Manhattan“ – ABGESAGT
Rolf Hermann liest und performt
Moderation: Gallus Frei
>>>Mittwoch, 4, März 2020, 20.00 Uhr
„3. Ostschweizer Literaturgespräch“
kein Eintritt, Kollekte
Veranstalter: Literaturhaus und Bibliothek Wyborada
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>> Freitag, 7. Februar 2020, 20:00 Uhr
Cut-up Connection – ein Abend für Jürgen Ploog
| Read the rest of this page …
>>>Mittwoch, 27. November, 20 Uhr
„1. Ostschweizer Literaturgespräch“
die beiden Autorinnen Ruth Erat und Theres Roth-Hunkeler sprechen über die Zunft des Schreibens
kein Eintritt, Kollekte
| Read the rest of this page …
>>>Freitag, 22. November 2019, 19.30 Uhr
„Zeichen am Weg“
Ort: St.Gallen, KultBau, Konkordiastrasse 27
Eintritt. 25.-/15.-
Apero wird in der Pause offeriert.
Das Konzert wird vom Radio DRS 2 aufgezeichnet.
Trio Jaggi Ackermann Meier
Petra Ackermann, ViolaKlassik
Martin Jaggi, Violoncello
Philipp Meier, Klavier
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Freitag, 25. Oktober 2019, 20.00 Uhr
„JEWISH ROULETTE“
Shelley Kästner liest und diskutiert mit den Gästen über jüdische Identität.
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Freitag, 30. August 2019, 20.00 Uhr
„ZITAT, ZIKADE. ZU DEN SÄTZEN“
Margret Kreidl A liest aus ihren Gedichten im Zusammenspiel mit dem Jazzduo STORIES
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 11. Juni 2019, 20.00 Uhr
CARTE BLANCHE für das Noisma-Triumvirat
Daniel Fuchs: Georges Bataille
Clemens Umbricht: Klaus Mann
Florian Vetsch: Gertrude Stein
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Donnerstag, 25. April 2019, 20.00 Uhr
THE POET’S COAT – DER MANTEL DER DICHTERIN
Gabrielle Alioths liest ihre englischen Gedichte zusammen mit dem Übersetzer Fred Kurer. Moderation: Florian Vetsch
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 12. März 2019, 20.00 Uhr
ON THE „ROOD“
Der Mundartforscher und Visionär Jakob Vetsch (1879–1942), Dr. phil. Rainer Stöckli und Peter Surber stellen das Buch „On the ‚rood'“ vor und holen Jakob Vetsch in die Gegenwart
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Mittwoch, 6. Februar 2019, 20.00 Uhr
VOODOO CRIME TIME
Gary Victor: Im Namen des Katers
Mit dem haitianischen Autor Gary Victor und dem Übersetzer und Verleger Peter Trier
Moderation: Daniel Fuchs
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Donnerstag, 20. Dezember 2018, 20.00 Uhr
DEAD END
David Signer liest aus seiner Erzählsammlung DEAD END die Story DAS KREUZ – die etwas andere Weihnachtslesung
Moderation: Florian Vetsch
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 20. November 2018, 20.00 Uhr
SUPERBASTARD COMES TO TOWN
Mit Susann Klossek, Benedikt Maria Kramer & Andreas Niedermann.
Moderation: Florian Vetsch
| Read the rest of this page …
Salon de Débat 2018: «Wunsch und Wirklichkeit»
>> Sonntag, 18. November 2018, 11.00 Uhr
Referentin: Dr. Susanne Brauer
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27,
9000 St.Gallen
11.00 Uhr, Einlass 10.45
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
| Read the rest of this page …
>>> Samstag, 17. November 2018, Kult-Bau, Konkordiastrasse 2
Beginn: 17.30 Uhr
Eintritt 18 Franken incl. Apero in der Pause
>>> Freitag 9.11.2018, Kult-Bau, Konkordiastrasse 2
Konzertbeginn: 20 Uhr
Abendkasse: CHF 30.-, gjp-Mitglieder, SchülerInnen, Lehrlinge, Studierende: CHF 15.-
| Read the rest of this page …
Salon de Débat 2018: «Wunsch und Wirklichkeit»
>> Sonntag, 23. September 2018, 11.00 Uhr
Referentin: Dr. Susanne Brauer
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27,
9000 St.Gallen
11.00 Uhr, Einlass 10.45
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
| Read the rest of this page …
Salon de Débat 2018: «Wunsch und Wirklichkeit»
>> Sonntag, 17. Juni 2018, 11.00 Uhr
Referentin: Dr. Susanne Brauer
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27,
9000 St.Gallen
11.00 Uhr, Einlass 10.45
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 5. Juni 2018, 20.00 Uhr
Friedrich Hölderlin – „Die Blindesten aber / Sind Göttersöhne“
Daniel Fuchs, Clemens Umbricht & Florian Vetsch lesen Texte von & über Friedrich Hölderlin (1770–1843).
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 8. Mai 2018, 20.00 Uhr
Hans Georg Bulla: „Um Haus und Hof“
Lesung und Gespräch mit dem Autor und Herausgeber Hans Georg Bulla. Moderation: Clemens Umbricht
| Read the rest of this page …
Salon de Débat 2018: «Wunsch und Wirklichkeit»
>> Dienstag, 8. April 2018, 11.00 Uhr
Referentin: Dr. Susanne Brauer
Kult-Bau
Konkordiastrasse 27,
9000 St.Gallen
11.00 Uhr, Einlass 10.45
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Donnerstag, 26. April 2018, 20.00 Uhr
Katajun Amirpur: „Den Islam neu denken“
Es liest die Islam-Wissenschaftlerin Katajun Armirpur. Einleitung: Florian Vetsch
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 27. Februar 2018, 20.00 Uhr
Hilde Domin: „Die Liebe im Exil“ – Jahre in der Dominikanischen Republik
Programmgestaltung: Daniel Fuchs. Es lesen: Christine Fischer, Gedichte, & Daniel Fuchs, Briefe
| Read the rest of this page …
>>> Freitag 23.02.2018, Kult-Bau, Konkordiastrasse 2
Konzertbeginn: 20 Uhr
Abendkasse: CHF 30.-, gjp-Mitglieder, SchülerInnen, Lehrlinge, Studierende: CHF 15.-
Josquin Rosset – «St. Gallen jazzt Rom jazzt St. Gallen«
| Read the rest of this page …
>>> 04.02.2018 20.00h St.Gallen, Kult-Bau
Eintritt incl. Apero: CHF 25.—/ 15.—
(Schüler und Studenten bis 25 Jahre: frei)
ENSEMBLE TZARA
Sonoe Kato, Mezzosopran
Murat Cevik, Flöte
Martin Sonderegger, Klarinette
Samuel Stoll, Horn
Mateusz Szczepkowski, Violine
Moritz Müllenbach, Violoncello
Philipp Schaufelberger, Gitarre
Simone Keller, Klavier
Sebastian Hofmann, Percussion
Aleksandre Kordzaia, Klangregie
Trond Reinholdtsen, Sprecher
Adrian Kelterborn, Konzept
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Freitag, 27. Oktober 2017, 20.00 Uhr
Che Guevara „50. aniversario de su muerte“
Cubanisches & Bolivianisches Tagebuch – Doppellesung mit Pablo Haller & Daniel Fuchs
| Read the rest of this page …
präsentiert von
new art music / contrapunkt
Sound Crash, „Im Herzen der Klänge“
Freitag, 19. Mai 2017 , 20.00 Uhr KultBau
Ensemble Fractales:
Gian Ponte, Klavier
Benjamin Maneyrol, Klarinette
Hannah Heardon-Smith, Flöte
Diego Coutinho, Violoncello
Kaya Kuwabara, Violine / Viola
| Read the rest of this page …
Matt Baker, Direct from New York City
Mittwoch, 17. Mai 2017, Konzertbeginn: 20 Uhr
Kult-Bau, Konkordiastrasse 27
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 9. Mai 2017, 20.00 Uhr
Hans Henny Jahnn
Daniel Fuchs, Clemens Umbricht & Florian Vetsch lesen & kommentieren ausgewählte Texte von & Biografisches zu Hans Henny Jahnn (1894 – 1959).
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 7. März 2017, 20.00 Uhr
Silke Scheuermann
Die preisgekrönte Autorin Silke Scheuermann – Leonce-und-Lena-, Hölty-, Bertolt-Brecht-, Robert-Gernhardt-Preis u.a.m. – liest aus ihrem Werk & tauscht sich mit dem Publikum aus.
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 7. Februar 2017, 20.00 Uhr
Ivo Ledergerber
Carte blanche für den Mitbegründer von Noisma im Kult-Bau.
| Read the rest of this page …
Stefan Aeby Trio
Freitag, 27. Januar, 20 Uhr
St.Gallen, Kult-Bau, Konkordiastrasse 27
Eintritt frei – Kollekte
„Virtuoser Kammerjazz ohne Prahlerei, dafür mit wahren Schätzen an träumerischer und lyrischer Musik“.
| Read the rest of this page …
Salon de Débat ZEN-FHS im
>>> Sonntag, 20. November 2016, 11.00 Uhr (Türöffnung 10.45 Uhr)
Susanne Brauer
«In Würde sterben: Was beutet das?»
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 8. November 2016, 20.00 Uhr
Joachim Sartorius
Der bekannte Herausgeber, Übersetzer & Dichter Joachim Sartorius liest aus seinem Werk & gibt Auskunft.
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Donnerstag, 20. Oktober 2016, 20.00 Uhr
Louis-Philippe Dalembert
Der haitianische Autor stellt in einer zweisprachigen Lesung mit Daniel Fuchs seinen brandneuen Roman „Die Götter reisen bei Nacht“ vor. Verleger und Übersetzer Peter Trier moderiert ein Gespräch mit dem Publikum.
| Read the rest of this page …
Im Rahmen der TORTURADA (Installation vom 30. September bis 23. Oktober im Keller zur Rose) wird im der Film gezeigt:
>>> Samstag 1. Oktober 2016, 20.00 Uhr (Türöffnung 19.30 Uhr)
| Read the rest of this page …
Freitagabend, 23.September 2016
Salon de Débat ZEN-FHS im
>>> Sonntag, 25. September 2016, 11.00 Uhr (Türöffnung 10.45 Uhr)
Susanne Brauer
«Seelenwanderung: Paradies oder Illusion?»
| Read the rest of this page …
Salon de Débat ZEN-FHS im
>>> Sonntag, 19. Juni 2016, 11.00 Uhr (Türöffnung 10.45 Uhr)
Susanne Brauer
«Die Notwendigkeit des Todes»
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 24. Mai 2016, 20:00 Uhr
Jürgen Wasim Frembgen
Über das Abenteuer der Erfahrung: Als Kulturwissenschaftler und Autor in Pakistan
| Read the rest of this page …
Salon de Débat ZEN-FHS im
>>> Sonntag, 3. April 2016, 11.00 Uhr (Türöffnung 10.45 Uhr)
Susanne Brauer
«Was ist der Tod? Was bedeutet das Sterben?»
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 8. März 2016, 20:00 Uhr
Um die Dinge ganz zu lassen
Thilo Krause + Nathalie Schmid.
Poesie und Gespräch
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 23. Februar 2016, 20:00 Uhr
Im Schatten der Gruppe 47
Claire Plassard, Daniel Fuchs, Corinne Riedener (in Vertretung von Clemens Umbricht) und Florian Vetsch präsentieren: Inge Müller, Dieter Leisegang, Rolf Haufs & Rolf Dieter Brinkmann
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Montag, 30. November 2015, 20:00 Uhr
Nora Gomringer + Philipp Scholz
„Peng! Du bist tot!“ – Fatalyrische Momente
| Read the rest of this page …
Salon de Débat ZEN-FHS im
>>> Sonntag, 29. November 2015, 11.00 Uhr (Türöffnung 10.45 Uhr)
Prof. Dr. Ursula Pia Jauch
«Zuneigung und Ablehnung»
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Montag, 19. Oktober 2015, 20:00 Uhr
„Ich bin am Leben“ – die haitianische Autorin Kettly Mars
Lesung und Gespräch.
Moderation: Daniel Fuchs
| Read the rest of this page …
Salon de Débat ZEN-FHS im
>>> Sonntag, 27. September 2015, 11.00 Uhr (Türöffnung 10.45 Uhr)
Prof. Dr. Ursula Pia Jauch
«Freude und Leid»
| Read the rest of this page …
Salon de Débat ZEN-FHS im
>>> Sonntag, 21. Juni 2015, 11.00 Uhr (Türöffnung 10.45 Uhr)
Prof. Dr. Ursula Pia Jauch
«Liebe und Hass»
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 9. Juni 2015, 20:00 Uhr
Axel Monte
Der preisgekrönte Übersetzer Axel Monte stellt seine Erstübertragung von Yeats‘ weltanschaulichem Schlüsselwerk und Opus magnum „A Vision“ vor und führt ein Gespräch mit dem Publikum.
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 28. April 2015, 20:00 Uhr
Roger Perret & Ingrid Fichtner
Roger Perret präsentiert die monumentale Anthologie „Moderne Poesie in der Schweiz“. Ingrid Fichtner, in der Sammlung vertreten, liest eigene neue Gedichte und stellt eine Autorin aus der Anthologie vor.
| Read the rest of this page …
Salon de Débat ZEN-FHS im
>>> Sonntag, 29. März 2015, 11.00 Uhr (Türöffnung 10.45 Uhr)
Prof. Dr. Ursula Pia Jauch
«Gut und Schlecht»
| Read the rest of this page …
>>> Samstag, 28.2., 19h30
Rendez-vous
Florian Gschwend, Cello
Medea Messerich, Klarinette
Patrick Osterwalder, Klavier
| Read the rest of this page …
Salon de Débat ZEN-FHS im
>>> Sonntag, 30. November 2014, 10.00 Uhr (Türöffnung 09.45 Uhr)
Prof. Dr. Ursula Pia Jauch
«Sinn des Lebens – Sinnlosigkeit des Lebens»
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
>>> Dienstag, 28. Oktober 2014, 20:00 Uhr
Daniel Fuchs, Clemens Umbricht & Florian Vetsch
Das neue Team von Noisma im Kult-Bau präsentiert ausgewählte Passagen aus dem Werk des grossartigen Künstlers und Dichters Henri Michaux. Special Guest. Corinne Riedener
| Read the rest of this page …
Salon de Débat ZEN-FHS im
>>> Sonntag, 29. Juni 2014, 10.00 Uhr (Türöffnung 09.45 Uhr)
Prof. Dr. Ursula Pia Jauch
«Selbstbestimmung und Schicksal»
| Read the rest of this page …
im Kultbau
>>> Di, 29. April 2014, 20.00 Uhr
ANNETTE LORENZ & ANDREAS NIEDERMANN
Annette Lorenz & Andreas Niedermann lesen aus Gregory McDonalds Roman The Brave
| Read the rest of this page …
Salon de Débat ZEN-FHS im
>>> Sonntag, 30. März 2014, 10.00 Uhr (Türöffnung 09.45 Uhr)
Prof. Dr. Ursula Pia Jauch
«Zufriedenheit und Unzufriedenheit»
| Read the rest of this page …
im Kultbau goes Gonzo!
>>> Montag, 10. März 2014, 20:00 Uhr
SUSANN KLOSSEK & PABLO HALLER
lesen aus ihren neuen Büchern

>>> 3. Dezember 2013, 20:00 Uhr
Sprechbilder – Bildsprachen: CLEMENS UMBRICHT und VIRGILIO MASCIADRI lesen Gedichte aus ihren neuen Büchern
| Read the rest of this page …
Salon de Débat ZEN-FHS im
>>> Sonntag, 24. November 2013, 10.00 Uhr (Türöffnung 09.45 Uhr)
Prof. Dr. Ursula Pia Jauch
Glück, Unglück und Pech»
| Read the rest of this page …
im Kult-Bau
<<< 12. März 2013, 20 Uhr
AXEL MONTE LIEST: RABINDRANATH TAGORE
Axel Monte liest aus seiner druckfrischen Übersetzung der Nobelpreisrede von RABINDRANATH TAGORE und gibt Auskunft
im Kultbau
>>> Di, 19. Februar 2013, 20.00 Uhr
SAID
Das Niemandsland ist unseres
Der Autor SAID liest Gedichte und Prosa
| Read the rest of this page …
im Kultbau
>>> Di, 13. November 2012, 20.00 Uhr
KATHARINA FRANCK
Zeitlupenkino revisited
Songs und Texte
| Read the rest of this page …
im Kultbau
>>> Sa, 29. September 2012, ab 19.00 Uhr
THE CAGE IS OPEN: BIRDS ARE FLYING
5. St.Galler Literaturtage WORTLAUT
im Kultbau
>>> Do, 21. Juni 2012, 20.00 Uhr
PB Solstice, Musik von Paul Bowles
Irene Herrmann (Piano), Muriel Glaser (Sopran), David Maze (Bariton)
im Kultbau
>>> Di, 5. Juni 2012, 20.00 Uhr
DANIEL FUCHS & FLORIAN VETSCH, SPECIAL GUEST: ISLA WARD
Punk- & Beatwomen! Kathy Acker, Lenore Kandel, Janine Pommy Vega
>>> Fr, 25. Mai 2012, 20.00 Uhr
Markus Bischof Trio
Markus Bischof (p), Andreas Wettstein (dr), Dietmar Kirchner (b)
im Kultbau
>>> Do, 10. Mai 2012, 20.00 Uhr
STEVE LINDAUER
Das Tagebuch des toten Hundes
>>> Do, 29. März 2012, 20.00 Uhr
Josef Bulva
Klavier
im Kultbau
>>> Di, 13. März 2012, 20.00 Uhr
AL IMFELD
Der Schweizer Publizist und Schriftsteller Al Imfeld erzählt
im Kultbau
>>> Fr, 27. Januar 2012, 20.00 Uhr
WOLFRAM FRANK
In-Situ / TextTheaterTraum
im Kultbau
>>> Di, 13. Dezember 2011, 20.00 Uhr
Hildegard Elisabeth Keller
Caroline Fahrni (Violine)
Alfonsina Storni kehrt zurück
im Kultbau
>>> Fr, 25. November 2011, 20.00 Uhr
Mahi Binebine
Die Engel von Sidi Moumen
>>> Fr, 18. November 2011, 20.00 Uhr
Duo Lagrimosa Belta
Uprooted – Entwurzelt
Frances Pappas, Mezzosopran
Laura Young, Gitarre
im Kultbau
>>> Di, 25. Oktober 2011, 20.00 Uhr
Claire Plassard & Pablo Haller
Junge Schweizer Literatur